Zielstellung:
Wohnen im Einzugsgebiet von Frankfurt ist hochpreisig und bietet jungen Familien nur wenige leistbare Möglichkeiten, wenn es um den Erwerb von Eigentum geht. Der Traditions-Haushersteller Bien-Zenker AG konnte den Wunsch nach den eigenen vier Wänden jedoch mit der Idee eines kompletten Wohnparks außerhalb Wiesbadens durchaus erschwinglich machen. Dieses Vorhaben brauchte ein emotionales Gesamtkonzept, das sämtliche Benefits herausstellt, junge Familien genau bei ihren Bedürfnissen abholt, und ein Bauherrenrisiko bei nahezu Null kommuniziert.
Realisierung:
Der immerwährende Claim „Das Plus am Leben“ wurde Maßnahmen übergreifend eingesetzt. Insgesamt entstanden vier emotional aufgeladene und Einzugsfreude verbreitende Broschüren, die das Unternehmen vorstellen, Ideen wecken und vor allem die Wohn-Highlights der vier Hausvarianten herausstellen. Kleine Infoboxen geben noch einmal die Quintessenz der jeweiligen Doppelseite wieder. Ebenso erfolgte eine Web-Adaption wie auch der Einsatz auf Plakaten und einem Werbepylon vor Ort. Eine Repräsentanz auf dem Areal sorgte noch mal für den gesamten Medienmix.
B-Faktor:
Da Bauen eine sehr emotionale Angelegenheit ist, hatte die bildhafte und wertige Sprachanmutung hierbei einen besonderen Stellenwert. Perspektivisch wurde der Leser per direkter Ansprache gleich in die neue Wohnkultur mit all ihren Mehrwerten involviert. Ein fast vollständiger Objektverauf in kürzester Zeit war das Ergebnis.