Zielstellung:
Der seit über drei Jahrzehnten aktive Familienbetrieb genießt seit jeher einen sehr guten Ruf in der Region. Doch war es auch gerade im Hinblick auf die zunehmende Profilierung der Mitbewerber an der Zeit, mit der eigenen neuen Marke insbesondere das Bewusstsein für ästhetische Speziallösungen in Metall zu kommunizieren. Ebenso sollte die Gestaltung bei der Vermarktung künftig eigener Produktlinien für den Gartenbereich stets adaptionsfähig sein.
Realisierung:
Claim:
Der Claim „JUNGMANN. Metall weiter gedacht“ bringt das heutige Dienstleistungsverständnis für durchdachte und vor allem ästhetische Lösungen nun auf den Punkt. Dieser stützt die Wort-Bildmarke, die ein geschmiedetes Wappen stilisiert. Es folgte darauf ein durchgängiges Corporate Design, von den Geschäftspapieren bis zu CNC-gefrästen Gestaltungselementen.
Produktnamen:
Im weiteren entwickelte BRANDMAID modulare, am Lateinischen orientierte Produktnamen für die neu entwickelten Lösungslinien in Metall. Tradition, Wertigkeit und (Wetter-)beständigkeit werden dabei ebenso transportiert wie die wichtige Maßgabe, sich der anspruchsvollen Käuferklientel selbst zu erklären.
AQUA MEA
Edelstahl-Wasserschalen für den Garten- und Landschaftsbau.
AMPHORA
Metallvasen für den exklusiven Außenbereich.
DEPONA
Ästhetische Müll-Sortierbboxen für den gehobenen Objektbereich.